 |
|
|
Das Weserbergland
Märchenhafte, romantische Wanderungen verspricht das Weserbergland. Die idyllische Flusslandschaft der Weser, mit seiner imposanten Mittelgebirgslandschaft, erstreckt sich von Hannoversch Münden bis Minden. In diesen Abschnitt sind weltberühmte Märchen und Sagen zu Hause. Der Rattenfänger von Hameln, der “Lügenbaron“ Münchhausen aus Bodenwerder, der Doktor Eisenbarth in Hannoversch Münden und Märchen der Gebrüder Grimm. Typisch für diese Region sind seine wunderschönen historischen Fachwerkhäuser und die zwischen 1520 und 1640 entstandene Weserrenaissancearchitektur mit seinen stattlichen Schlössern und Burgen. Ein eigenständiger Architekturstil der bis in die Region des Teutoburger Waldes reicht.
|
|
Wandertouren mit mystischen und märchenhaften Fotos aus dem Weserbergland
|
|

|
Weserskywalk und Brüggefelder Rundweg. Zu den Top Highlight im Weserbergland zählt mit absoluter Sicherheit der Weserskywalk zwischen Würgassen und Bad Karlshafen. Er wartet mit einen Ausblick auf, wie es keinen zweiten im Weserbergland gibt. Der 10 Km lange Wanderweg bietet außerdem Wissenswertes über “Wald und Holz”. - Und welch uralte Baumpersönlichkeiten gibt es hier zu entdecken! Gespenstisch, denn einige sind schon vor langer Zeit gestorben und verfallen. Gehen wir auf Entdeckungsreise - es lohnt sich. mehr
|
|
|
|

|
Klütturm bei Hameln. Dieser 10 km lange Rundwanderweg, im Hamelner Stadtwald, beginnt am alten Forsthaus Finkenborn. Die Wanderung ist besonders im Spätsommer und Herbst sehr reizvoll. Zu sehen gibt es Seerosen, alte Kastanienbäume ( Maronen), ein Panorama vom “ Balkon Hamelns ” und ein strahlender Weserblick mit Atomkraftwerk. Der Weg hinauf zum Klütberg ist sehr steil und der Puls kommt so richtig auf Touren. Festes Schuhwerk ist erforderlich. mehr
|
|
|
|

|
Pyrmonter Berg. Bad Pyrmont steht für Kultur, Wellness pur, Kur und Gesundheit gepaart mit einer Landschaft, die aus einer Märchenwelt entstammen könnte. Wunderschöne Parks, wild romantische Buchenwälder, tiefe Erdfälle und tolle Aussichten fügen sich zu einer Herbstwanderung mit faszinierenden Wanderhighlights zusammen. Diese Wanderung (12,4 km) ist ideal für Menschen, die sich der Natur verbunden fühlen und anschließend eine gute Tasse Kaffee mit Kuchen in den gepflegten Biergärten von Bad Pyrmont gönnen wollen. mehr
|
|
|
|

|
Schillathöhle in Langenfeld. Wir wandern durchs Höllental über den Schrabstein, zum einzigen Naturwasserfall in Norddeutschland. Kaum zu glauben, aber der höchste Naturwasserfall befindet sich nicht im Harz, sondern im Weserbergland. Im Sommer wegen Wassermangel unscheinbar, im Winter und Frühjahr ein beeindruckendes Schauspiel. Die Schillathöhle ist sicherlich keine grandiose Höhle, aber die nördlichste in Deutschland. Eine hochinteressante Führung machen diese Höhle, zu einen lohnenswerten Ausflugsziel. Warme Kleidung ist wichtig, weil in der Höhle eine konstante Temperatur von 8 Grad Celsius herrschen. mehr
|
|
|
|

|
Von Bodenwerder nach Polle. Postkartenaussichten vom feinsten, prägen diese Wanderung. Grandiose Blicke auf die Weser und die Rühler Schweiz, erwarten uns. Wir starten in Bodenwerder und erreichen gegen Mittag die Steinmühle und nach insgesamt 18,4 km - Polle. Wunderschöne alte Wanderpfade gilt es neu zu entdecken. Nicht immer leicht zu findende - ungepflegte Wege laden zu kleinen Abenteuern ein. Wir lassen uns 6 Stunden Zeit um diese Tour zu genießen. Zurück geht es mit dem Schiff. Gutes Schuhwerk ist natürlich Pflicht. mehr
|
|
|
|

|
Hohenstein, Blutbach und Totental. Auf dieser 12 km lange Rundwanderung tauchen wir in eine düstere Geschichte vergangener Tage ein. Zahlreiche Legenden und Sagen rund um den Hohenstein lassen uns erschaudern. Ein steiler Hohensteinabstieg in das Totental, mit seiner grausamen Geschichte um die Namensgebung, ist unheimlich. - Aber Gott sei Dank leben wir in einer ruhigeren Zeit und können die Landschaft, von den höchsten schwindelerregendsten Felsenklippen in Norddeutschland, in vollen Zügen genießen. Für die zahlreichen Stolperweg sind gute Wanderschuhe Vorschrift. mehr
|
|
|
|

|
Portawestfalica und Kaiser Wilhelm Denkmal
Ziel dieser Tour ist die “Westfälische Pforte” bei Minden im Wiehengebirge. Wir Starten am Wanderparkplatz in Barkhausen und erklimmen den steilen Wittekindsberg, mit dem Kaiser Wilhelms Denkmal. Für die 11 Km lange familienfreundliche Wanderung sollte man viel Zeit einkalkulieren, denn es gibt eine Menge zu lernen. Gutgemachte Schrift- und Bildtafeln informieren über die geologische Erdgeschichte, den Bergbau, Steinbrüche und über Sagenhafte Geschichten im Wiehengebirge. mehr
|
|
|
|

|
Schaumburg, Paschenburg Osterburg
Burgen, Felsklippen, Höhlen, wunderschöne Aussichten und alte Sagen prägen diese 9 km lange Wanderroute. Sie gehört zu den schönsten und geschichtsträchtigsten Touren im Weserbergland. Der Aufstieg von Drecksbergen zur Paschenburg fordert einige Schweißtropfen. Wer es gemütlicher haben möchte, kann auch den Südweg nutzen. Einkehrmöglichkeiten gibt es auf der Schaumburg und der Paschenburg. mehr
|
|
|
|

|
Lippoldhöhle und Lügenstein bei Alfeld
Eine der schönsten und interessantesten Touren erwartet uns am “Glennedurchbruch” in Brunkensen bei Alfeld. Haushohe Felsmauern, tiefe Felsspalten, schaurige Geschichten um den “Lügenstein” und der “Lippoldshöhle” erwarten uns. Alle die das kleine Abenteuer suchen, ist diese 11 km lange Wanderung genau das Richtige. mehr
|
|
|
|
|
 |
|
|
Empfehlen Sie diese Seite bei:
|
|
|
 |
|
|
Alle Bildpräsentationen/Texte sind Original-Fotografien/Texte von Uwe Wittbrock und urheberrechtlich geschützt. Fotos dieser Seite dürfen gegen Nennung der Quelle unentgeltlich genutzt werden. Die Webadresse www.teutoburger-Maerchen-Wald.de muß direkt unter dem Foto erscheinen. Selbstverständlich können auch alle Fotos in hoher Qualität erworben werden.
|
|
|
 |
 |
|
Werbeanzeigen
|
 |
|
|
Genießen Sie Ihren Urlaub wie am Meer
|

|
Strandkorb-Team
|
Angelika Schröder
|
Barntrup - Alverdissen
|
Tel.: (05262) 625315
|
|
|
|

|
Pension “An der Bike” Ideale Ausgangpunkt für Wander- und Rad- Touren im Teutoburger Wald und Weserberg- land
|
|
|
|
|
|
|
|